Guadarun – Marathon des îles
Bereits zum 15. mal wurde dieser aussergewöhnliche Traillauf auf Guadeloupe, einem französischen Überseedepartment bereits ausgetragen, bei dem 6 Etappen mit insgesamt 129 km auf den 6 Karibikinseln La Désirade, Marie-Galante, Terre de Bas, Terre de Haut, Basse Terre und Grand Terre zu bewältigen waren. 6 Nächte verbrachten wir in unserem 2-Minuten-Zelt an Traumstränden unter Palmen bzw. im Parc national auf Basse Terre, nur die letzten beiden Nächte in einem Hotelbett. Mit Gepäck und Ausrüstung ging es per Schiff von Insel zu Insel. Dieser Lauf hatte alles zu bieten, was das (Trail-)Läuferherz begehrt, vom knöcheltiefen Sand an Traumstränden, einsamen Buchten mit Steilküsten, knietiefen Schlammpassagen im tropischen Regenwald mit steilen Anstiegen bis auf über 1100 m an den Flanken des La Soufrière, einem aktiven Vulkan auf Basse Terre bis zu Läufen über heisse Betonpisten bei Temperaturen über 30 Grad. Nach massiven Magenproblemen und nur Platz 53 von 79 Startern bei der ersten Etappe konnte ich mich langsam steigern, sodass es in der Gesamtwertung mit 19:18:54 für Platz 26 reichte. (Thomas Kiedl)
Bilder und Ergebnisse auf http://www.guadarun.com/
Robert Kenney(Hotel Hubertushof) unsere Schweizer Freunde ( Betra & Marco ) und Punti auf einem abeteuerlichen Trip in den Julischen. 4 Pässe (Predil, Uccea Pass, Resia Pass, Sella Nevea 2500 hm). Lawinen versperrten zum Teil die eh gesperrte Strasse. Es waren auf jeden Fall herrliche 130 km mit fast null Verkehr.
MTB-Nachwuchscup Alpen-Arena 26.-27.04.2014
Einen tollen Saisonstart hatte dieses Wochenende die junge MTB Gruppe „SAW-Junior-Racingteam“ in der Villacher Alpenarena zu verzeichnen. Mit der größten Vereinsnennung seit es den Verein Sport am Wörthersee gibt, gingen Sie mit 18 Racern an den Start, davon 7 Mädchen und 11 Jungs und fuhren auf der technisch anspruchsvollen Strecke die gestern ab der U15 durch den Regen auch noch sehr rutschig war, hervorragende Plätze mit einigen Podest plätzen heim.
Untern den Startern waren auch 2 Mädchen und 1 Junge die erst seit ca. 1,5 Monaten dem Verein angehören, und auch erst seit dieser Zeit mit trainieren.
Insgesamt erzielten Sie 2 erste –4 zweite—3 dritte—5 vierte—5 fünfte—2 sechste—4 siebte—1 achten—2 neunte—1 elften—1 zwölften—1 vierzehnten und einen zwanzigsten Platz. Diese Platzierungen sind natürlich auch sehr wertvolle Punkte für die Gesamtwertung des Kärnten-Alpe-Adria Nachwuchscup, den Sie letztes Jahr- Ihre ersten Rennsaison mit dem 4.Gesamtplatz belegten. Das nächste Rennen findet am 17.05.2014 in Velden bei der Mehrzweckhalle statt. An den Start können alle MTB Sportler gehen, Start ist um 10.00 Uhr mit der U7.
Gratulation an das gesamte Team, und ein großes Danke an die Eltern und an Fr. Gerlinde Kogler & Hr. Johann Kohlmayer die es uns erlauben in Ihrem Waldstück zu trainieren.
EM Qualifikation geschaft!
Hr. Marcel Pachteu (SAW) qualifizierte sich mit dem 2.Platz in der Klasse U23 am Wochenende beim Maissauer Duathlon (V) Run/Bike/Run (5/23/2,5) für die Europameisterschaft. Die Europameisterschaft findet in August 2014 in Wayer statt (AT). Bild : KK SaW
Saisonauftakt - EHC/UCI – Paracycling in den Vereinten Arabischen Emiraten
Für den Wernberger Handbiker und SAW-Sportler, Klaus Dolleschal, begann die diesjährige Radsaison mit einem UCI-Punkterennen auf dem Yas Marina Formel 1 - Circut in Abu Dhabi. Dabei belegte er sowohl beim 16,5km – Einzelzeitfahren als auch beim 60km – Straßenrennen jeweils den 6. Platz und somit wichtige Punkte für die Weltrangliste. Gerade bei Straßenrennen konnte er sich lange in der sechsköpfigen Führungsgruppe behaupten. Nach zahlreichen Attacken war das angeschlagene Tempo nicht mehr zuhalten und er musste abreißen lassen. Dennoch war es ein einmaliges Erlebnis auf dem Formel 1-Ring, den man eigentlich nur vom Fernsehen kennt, mit dem Handbike seine Runden zu drehen.
Ich freu mich sehr, dass ich seit 1.1.2014 neues Mitglied bei Sport am Wörthersee bin!
Habe beim "Eisbärcup 2014" teilgenommen, welcher vom LCC Wien veranstaltet wurde und in der Prater Hauptallee in Wien stattgefunden hat. Es gab insgesamt 3 Läufe (26.1.2014, 23.2.2014, 23.3.2014), wobei man sich entweder für eine Distanz von 7, 14 oder 21 km entscheiden konnte.
Beim 3. Eisbärlauf am 23.3.2014 hab ich für den 7km-Lauf den 2. Platz in meiner Altersklasse (W40) mit einer Zeit von 32:13,7 erreicht und hab den ersten Pokal meines Lebens bekommen (Hurra!!).
Liebe Grüße
Gerhild