1. Veldener Kinder Cross-Triathlon!
Unter internationaler Beteiligung mit Kids aus Italien, Slowenien, Kroatien, Deutschland und natürlich aus Österreich ging der 1.Veldener Kinder Cross-Triathlon über die Bühne. Unter den österreichischen Teilnehmern war natürlich auch das Sport am Wörthersee MTB-Junior-Racingteam mit dabei. Der Schwimmbewerb wurde im Türkisblauen Wasser des Wörthersees gestartet und nach einem Dreieckskurs ging es über den Schwimmausstieg zur Wechselzone. Nach dem Wechsel auf das Mountainbike war ein Bike-Parkour im Veldener Kurpark zu überwinden. Zum Abschluss nach einem neuerlichen Wechsel hatten die Kids dann die Laufstrecke entlang der Promenade zu absolvieren. Schlussendlich hat man dann verdienterweise das Ziel erreicht wo jeder einzelne Nachwuchsathlet vom begeisterten Publikum lautstark empfangen wurde. Im Anschluss nach dem Wettkampf wurde am Gemonaplatz vor dem Gemeindeamt in Velden die Siegerehrung abgehalten, wo die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse mit Pokalen und jeder Teilnehmer mit einer Finisher-Medaille und Sachpreisen belohnt wurde.
ÖSTM im Triathlon
Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften war 2014 Neufeld im Burgenland.
Startschuss fiel um 13:45 am Neufelder See, beim Schwimmen mit ca. 800m und mit einer Zeit von genau 12:00 bin ich sehr zufrieden. Ich sah das ich gleichzeitig mit Wihlidal Niko aus dem Wasser bin, da dachte ich mir nur ‘ich muss mit ihm auf die Strecke’. Doch leider hatte ich den Sprung auf das Rad etwas verpatzt und dadurch konnte ich einfach nicht mehr zu ihm aufschließen.
Nach ca. 2-3km kamm eine 4er Grupper hinter mir her, natürlich bin ich mit ihnen mit. In der Gruppe ging anfangs wirklich was weiter und wir kamen sogar auf die 2 Verfolgungsgruppe nah dran, doch das gewisse etwas fahl, da meistens nur ich und Leo Peter das Tempo machten (lutscher).
Die Radstrecke von 20km wurde in einer Zeit von 29:19 absolviert = 40.95km/h. Was wäre wen ich den Anschluss zu Niko geschafft hätte?? Ich sag nur er hat eine Zeit von 27:57.
Nicht spekulieren sondern aufs Laufen konzentrieren die Runde um den See war ca. mit 5.3km in praller Sonne zu laufen.
Konnte eigentlich gleich mit guten Beinen weglaufen obwohl ich sehr viel Tempo machte.
Holte dadurch auch viele Teilnehmer noch ein, davon auch 4 von meiner Altersklasse Junioren einen davon erst im Zielsprint.
Das Ergebnis lautet Gesamt 15 Platz (Staatsmeisterschaften) und 4 Platz in der Klasse M-Junioren hinter 3 ÖTRV A-Kader Athleten.
Dadurch konnte ich mein Ziel Top 5 erreichen und mich vom vorigen Jahr bei der Platzierung wie auch Zeit deutlich verbessern. (y)
Eine Dankeschön an mein Betreuer-Team Lissi, Hans und Dadi :D
Toller Erfolg für die SAW-Triathleten beim Saisonauftakt in Wolfsberg am 17. Mai 2014
Die Saison hat für die SAW-Triathleten sehr erfolgreich begonnen. Bei mäßigem Triathlon-Wetter stürzten sich 11 Athleten in die Fluten des Wolfsberger Stadionbades.
Um 13.30 fiel der Startschuss, ganz nach der Devise „Ladies first“. Mit Lilli Seebacher und Jasmin Exner waren 2 SAW- Athletinnen in der Elite I - Klasse mit dabei.
Kurz darauf folgten die Männer in 3 Startwellen. Schlusslicht bildeten die Spitzenreiter. Allen voran Marcel Pachteu, der seine bisherigen Leistungen (Qualifikation für die Duathlon - EM, usw.) bestätigte.
Nach einer regenfreien und relativ windstillen Rad-Runde durch das schöne Lavanttal, ging es zurück in das WAC Stadion zur letzten Prüfung des Tages.
Nach 5 Lauf- Runden gewann Marcel Pachteu ein Kopf an Kopf Rennen gegen Olympia-Teilnehmer Norbert Domnik auf der Zielgeraden und wurde mit einer Zeit von 58:33 sensationeller 4. in der Gesamtwertung (4 Sekunden Rückstand auf das Podest) und gewann seine Altersklasse überlegen. Auch Lilli Seebacher belegte in der Gesamtwertung den sehr guten 3. Platz in einer Zeit von 1.11:53 und auch sie gewann die Elite I - Klasse.
Aber auch die restlichen Athleten hielten die SAW- Ehre aufrecht. So belegten Max Zdouc mit einem 2. Platz und Rudi Exner als 4. gute Plätze in einer sehr starken M 50 - Klasse (Sieger Norbert Domnik). Jasmin Exner sicherte den Doppelsieg der Elite I mit einem 2. Platz hinter Lilli Seebacher. Patrick Fasching verpasste als 4. knapp das Podest in der Elite I – Klasse der Männer. Die weiteren SAW- Triathleten Christian Troger (Elite II/ 24.), Markus Kempfer (Elite II/ 26.), Johannes Kolle (M 40/ 9.), Alfred Jauernegger (M 40/ 12.) und Harry Matzka (M 45/ 8.) konnten alle mit einer tollen Leistung finishen und sicherten sich ebenfalls Platzierungen im Spitzenfeld.
Ergebnisse
1. SAW CC MTB Rennen
Nach einigen Terminverschiebungen und jetzt wochenlangen Vorbereitungen war es vergangen Samstag endlich soweit. Der Verein SAW unter der Leitung von Uran Werner veranstaltete sein erstes eigenes MTB Rennen.
Organisator, MTB Trainer und Streckendesigner Stabl Roland bekam vom Vereinsobman Uran Werner und den Eltern der teilnehmenden Jugendlichen tatkräftige Unterstützung damit die Veranstaltung reibungslos über die Bühne gehen konnte. Die gesamte Crew sorgte für zahlreiche Sponsoren, Sachpreise, und eine Menge von köstlichen, selbstgemachten Kuchen damit das Rennen-Tombola und die Verpflegung aller Athleten und Zuschauer an diesem Tag sicher gestellt war.
Zur sportlichen Seite diesen Tages, es waren 116 Starter aus ganz Kärnten, Steiermark und Niederbayern (BRD) an den Start. Vom Verein Sport am Wörthersee waren 23 Athleten am Start, und fuhren 3 Klassensiege in den Kategorien U07m Schumi Alexander, U13m Uran Florian sowie Master-w Kaltei Monika ein.
Die Geschwister Lauchard Magdalena und Roman, sowie Pletzer Lina fuhren in Ihrer Altersgruppen jeweils auf den 2.Platz. Die weitern 17 Sportler fuhren Top Ergebnisse heim, um in der Gesamtwertung des Kärnten-Alpe-Adria Nachwuchscups weiterhin den 2.Platz zu sichern und den Vorsprung auszubauen.
Auch die anderen Vereine und Freunde von Altis, Hermagor, Klopein usw. hatten bei der Veranstaltung viel Spaß und Freude. Am kommenden Samstag geht es schon wieder weiter nach Afritz im Gegental beim Gasthaus "Mirnock" zur nächsten Station des Cups.
In diesem Sinne ein riesen großes Danke an alle Helfer/innen, Sponsoren, Gemeinde, und den beiden Grundstückbesitzern, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Gerhilds Ergebnisse:
Herzlauf 2014 (Charity-Lauf zugunsten herzkranker Kinder), Wien, Donaupark, 5.5.2014
1. Platz in der Damen-Gesamt-Wertung, 6km, 25:49 (4:18)
Anbei ein Foto von der Siegerehrung.
Rosegger Schlosslauf, 1.5.2014:
2. Platz in meiner Altersklasse W-40, 5,56km, 24:58
Prater-Blüten-Lauf, Wien, Prater, 27.4.2014:
2. Platz in meiner Altersklasse W-40, 5km, 23:47